Nützliches zur Vermittlung des Themas biologische Vielfalt
Dokumentation Natur und Landschaft - online
Die Literatur-Datenbank des Bundesamtes für Naturschutz.
Encyclopedia of Life - Animals - Plants - Pictures & Information
Auf Englisch! Reich bebilderte Open-Source Enzyklopädie zu Tier- und Pflanzenarten weltweit, mit Podcasts und Portraits von Wissenschaftlern.
Erlebnispädagogik in Schule und Jugendarbeit
Spielesammlung, Projektbeispiele und eine Liste von Anbietern erlebnospädagogischer Aktivitäten.
Erlebter Frühling: Gesucht und gefunden!
Kinderwettbewerb der Naturschutzjugend (NAJU). Jedes Jahr im Frühling werden vier Frühlingsboten gesucht und erforscht.
Fatboy Slim und die Evolutionstheorie: Ein Blick auf Wissenschaft in Musikvideos (Telepolis)
Artikel des Online Magazins Telepolis über die Popularität von Videoclips und deren Nutzen im naturwissenschaftlichen Unterricht mit Beispielen von Musikvideos, in denen wissenschaftliche Themen erklärt werden.
Federbestimmung.de - Vogelfedern und Gefiederkunde
Umfangreiche Seite zu Gefieder- und Rupfungskunde anhand von Sammlungsbelegen von vom Autor gesammelten Vogelfedern und von anderen Sammlern. Anschauliche, große Fotos, Informationen zu rechtlichen Bestimmungen. Mit etwas Vorkenntnis können gefundene Federn anhand dieser Seite bestimmt werden.
Forschendes Lernen der DKJS
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung informiert über die Einrichtung und Nutzung von Lernwerkstätten.
Ideenlabor-Natur Bionik
Bionik kurz und verständlich anhand von Beispielen erklärt. Lehrerfortbildungen und eine ausleihbare Ausstellung gehören zum Projekt.
International day for biodiversity
Auf Englisch! Informationen zum Internationalen Tag der Biologischen Vielfalt, immer am 22. Mai. Die jeweiligen Jahresthemen sind aufgeführt.
Kinderwald - Den Wald spielerisch erleben
Interaktives Waldspiel für Kinder der Stiftung Unternehmen Wald.