Als Herzstück des Projektes erklärt das Bildungsmaterial die biologische Vielfalt, ihre Funktionen und ihre enge Verknüpfung mit unserem Alltag. Mit verschiedenen Ausführungen für den schulischen und außerschulischen Bereich möchten wir Lehrkräfte und Gruppenleitungen in Schulen, Vereinen, Umweltbildungseinrichtungen, Landjugenden und Pfadfinder*innengruppen erreichen.
Das Angebot umfasst Aktions- und Begleithefte für die Grundschule und die Sekundarstufe sowie Forscher- und Aktionskarten mit entsprechenden Begleitheften für Kinder- und Jugendgruppen. Die Ausführungen für die verschiedenen Zielgruppen können gekoppelt werden.
Bereich Schule
Grundschule
Das Aktionsheft Grundschule richtet sich an Kinder im Alter von acht bis elf Jahren. Das Begleitheft ist als Ergänzung für Lehrkräfte entwickelt. Das Material ist geeignet für die Fächer Deutsch, Sachunterricht, Mathematik, Kunst, Religion, Ethik, Sport, Werken und textiles Gestalten. Fächervorschläge und Anknüpfungen an Themen der Bildungspläne für die Grundschule sind im Begleitheft stichwortartig bei jeder Einheit vermerkt. Grundsätzlich sinnvoll ist der fächerübergreifende Einsatz, der Einsatz bei Projekttagen oder in Arbeitsgemeinschaften sowie für die Binnendifferenzierung in der Sekundarstufe.
Sekundarstufe
Das Aktionsheft Sekundarstufe richtet sich an Jugendliche im Alter von vierzehn bis sechszehn Jahren. Das Begleitheft ist als Ergänzung für Lehrkräfte entwickelt. Das Material ist geeignet für die Fächer Wirtschaft, Arbeit und Technik, Biologie, Chemie, Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde, Hauswirtschaft, Kunst und Physik. Fächervorschläge und Anknüpfungen an Themen der Bildungspläne für die Sekundarstufe sind im Begleitheft stichwortartig bei jeder Einheit vermerkt. Grundsätzlich sinnvoll ist der fächerübergreifende Einsatz, der Einsatz bei Projekttagen oder in Arbeitsgemeinschaften sowie für die Binnendifferenzierung in Kombination mit dem Aktionsheft Grundschule.
Außerschulischer Bereich und AGs
Material für Kindergruppen
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Das Material funktioniert als Konzeptionshilfe für Gruppennachmittage und Projekte (Tage, Wochen) oder als eine durch die Kinder selbsttätig durchzuführende Ergänzung anderer Programme.
Material für Jugendgruppen
Geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren. Das Material funktioniert als Konzeptionshilfe für Gruppennachmittage und Projekte (Tage, Wochen) oder als eine durch die Jugendlichen selbsttätig durchzuführende Ergänzung anderer Programme.